Die Architektur ist die Fortsetzung der Natur in ihrer
konstruktiven Tätigkeit. (Karl Friedrich Schinkel)
Im Stubaital legt man Wert auf traditionelle Bauweise, die gut in das heimische Landschaftsbild passt.
Natürlich hält auch hier die Moderne und Innovationen Einzug. So manches Giebeldach mag zwar einem Flachdach weichen, Altholz, bevorzugt von alten Holzstadeln vor allem im Innenbereich zu Einsatz. Auch die Stuben mit gemütlichem Kachelofen feiern in zeitgemäßer Form ein Revival.
Alpine Chic ist In und ein klares Bekenntnis zu unserem alpinen Lebensraum.
Neben dem Privaten Bereich ist es gerade der öffentliche Raum, wo moderne Architektur Einzug hält.
Moderne Seilbahnarchitektur und spektakuläre Aussichtsplattformen sind dafür ein gutes Beispiel.
Imposante Bauwerke mit viel Glasflächen erlauben den uneingeschränkten Blick auf die Berge.
Oft von renommierten Architekten geplant und vielmals ausgezeichnet gibt es auch im Stubai einige hervorragende Beispiele…
Gletscherterminals Mutterberg | Neue Bergstation Eisgrat
Schaufeljoch Kapelle | Top of Tyrol | Jochdohle
In der Höhe, meist oberhalb der Baumgrenze, wird vorwiegend mit viel Glas und Stahl gebaut, im Tal ist Holz der vorherrschende Baustoff …
Neue Plattform Grawawasserfall
Stubaier Naturschauplätze | Sonnenuhr Elfer
Badeparadies StuBayFreizeitcenter
Neue Volksschule Mieders |Therapiezentrum Stubai … (die Auseinandersetzung mit dem Bauplatz und Umgebung ergibt z.B. einen modernen Stadl in sägerauer Lärche | Schulcampus Neustift neben dem Heimatmuseum in Kampl (Neu/alt)
Kindergarten Schönberg | Neuer Schulcampus Neustift/Kampl neben Heimatmuseum
Ein gelungenes Beispiel der Reaktivierung eines denkmalgeschützen Objekts: als Posthof in der Mitte des 16. Jhd. erbaut, beherbergt der Domanighof in Schönberg heute die Volksschule mit Bücherei, die Feuerwehr, ein Restaurant, eine Bar und den Gemeindesaal
Neubauten | Zubauten | Renovierungen in der Hotellerie
Wer die für Tirol typische Bauweise sucht, wird im Stubai natürlich nicht enttäuscht. Viel Holz, Schnitzereien, gemütliche Stuben, Blumenkästen voller Pracht , kuschelige Teppiche, edler Loden und auch die eine oder andere Jagdtrophäe, das alles steht für das alpine Lebensgefühl.
Doch die Zeit bleibt nicht stehen und viele Hoteliers und Restaurantbetreiber investieren in Zubauten und natürlich das Interieur und passen es zeitgemäß an, ohne die Gemütlichkeit zu verlieren.
Hotel Handl | Hotel Erika | Hotel Bergkranz
Privathäuser im Stubaital:
Bilder: TVB Stubai Tirol/rs
Stubaier Gletscher
StuBay