DIE INFOSTIMME AM STUBAIER GLETSCHER

19.09.2022

Strahlendes Winterwetter, eisige Temperaturen, sommerliches Wanderwetter, Wetterwarnungen, Infos zum Skigebiet oder geöffnete bzw. geschlossene Pisten - das alles erfahrt ihr von der Infostimme. Sie hält euch im ganzen Skigebiet auf dem Laufenden.

Hinweise auf unsere Eisgrotte, stattfindende Events, der evtl. Ausfall einer Anlage, gesperrte Pisten, kritische Durchsagen, oder Notfälle unsere Info-Stimme im Hintergrund begleitet euch durch den Tag am Stubaier Gletscher.

WER SIND NUN DIE DAMEN, DIE UNS LAUFEND DARÜBER INFORMIEREN, WANN, WO ODER WAS AM GLETSCHER LOS IST?

Meistens hört ihr Rita Nimmrichter. Sie gehört seit 1989 zum Stubaier Gletscher Team und ist eine echte Tirolerin. Durch ihre langjährige Tätigkeit im Skigebiet gibt es fast nichts, was sie noch nicht erlebt hat. Unterstützt wird sie von Laura und dem Kassen-Team.

Ihre Aufgaben sind vielfältig, doch zunächst wollen wir uns den Durchsagen widmen. Einige der Durchsagen werden vorher aufgenommen, um dann bei Bedarf abgespielt werden zu können. Zum Beispiel:

„Die Gastronomie und der Intersport schließen in 10 Minuten“.

Jedoch sind die meisten Durchsagen so individuell, dass sie live gesprochen werden z.B., wenn ein Kind vermisst wird, ein Ausweis oder ein Jahresskipass / Freizeitticket gefunden wird.

 

Portrait von Mitarbeiterin Rita von der Information Eisgrat
Infostimme Rita
Portrait von Kassa Mitarbeiterin und Infostimme Laura
Infostimme Laura

WO SITZT DIE INFOSTIMME?

Die Infostimme findet ihr in der Bergstation Eisgrat. Sie sitzt in der Info und hat immer ein offenes Ohr für euch.

WELCHE ANDEREN AUFGABEN HAT DIE INFO?

Das Info-Team hat nicht nur die Aufgabe Durchsagen zu machen, sondern ist die Schnittstelle zwischen euren Anfragen, den Trainingsteams, der Leitstelle, Kassa, Gastronomie, Intersport, … und und und.

Alle Anfragen werden hier bearbeitet und gelöst. Sei es, jemand hat etwas verloren oder braucht die Pistenrettung, sucht einen Freund bzw. eine Freundin, fragt sich wo das Kinderland ist und vieles mehr.

Auch stellt die Info, in Abstimmung mit der Abteilung Piste, die Lifte und Pisten auf den großen Panoramatafeln auf „rot oder grün“. So, dass ihr wisst, welche Lifte und Bahnen in Betrieb sind, welche Pisten ihr fahren könnt und welche geschlossen sind.

Zusätzlich nutzen Trainingsteams die Info gerne als Anlaufstelle, um zu erfragen ob die Pistenreservierung fixiert wurde, wann das Trainermeeting stattfindet oder auch ob sie die Disziplin von Slalom auf Riesentorlauf ändern können.

Mit anderen Worten: die Info weiß einfach alles.

WIE HÖRT IHR DIE DURCHSAGEN?

Im ganzen Skigebiet gibt es Lautsprecher, sei es an den Liftstützen, in den Stationsgebäuden oder direkt in der Gondel. Schaut euch mal beim nächsten Besuch am Stubaier Gletscher um, vielleicht findet ihr ja den ein oder anderen Lautsprecher.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN:

Skier in a beige suit while skiing on the Stubai Glacier
PISTENPLAN AM STUBAIER GLETSCHER
Informiere dich jetzt über unsere Pisten, Abfahrten und vieles mehr mit unserem Pistenplan.

Vater, Mutter und  zwei Kinder sitzen am Sessellift im Skigebiet vor Winterpanorama
FAMILIENSKIGEBIET ÖSTERREICH
Das familienfreundliche Skigebiet Stubaier Gletscher eignet sich sowohl für Ski-Anfänger, die die ersten Schwünge im Schnee ziehen, als auch für waghalsige Kinder und ihre ersten Sprünge über kleine Schanzen.
3S Eisgratbahn Kabinen im Winter
STUBAI LIVE
Erfahre Aktuelles aus dem Skigebiet. Wetter, Pistenstatus, News, Blog und mehr!