Bei den BIG FAMILY Action Days am 18. und 19. Februar 2023 am Stubaier Gletscher sind es staatlich geprüfte Berg- und Skiführer, sowie ausgebildete Park-Coaches die zeigen, wie Kicker und Rails sowie der Tiefschnee für alle zum neuen Treffpunkt im Skigebiet werden.
Kinder ab 12 Jahren und ihre Eltern haben bei den BIG FAMILY Action Days am Stubaier Gletscher ein ganzes Wochenende lang die Möglichkeit, mit Profis im Park und/oder im Powder neue Ski- und Snowboard-Erfahrungen zu machen. Dabei lernen sie die notwendigen Techniken, bekommen vor allem aber auch vermittelt, worauf es in Punkto Sicherheit und Ausrüstung zu achten gilt.
Coole Tricks lernen und lässige Sprünge machen sowie erste Spuren im unpräparierten Gelände ziehen, macht gemeinsam mit Mama und Papa genauso viel Spaß wie mit Freunden. Egal ob nur für einen Tag im Park bzw. im Powder oder fürs ganze Wochenende, die BIG FAMILY Action Days bringen Jung und Alt zu neuen Abenteuern.
PROGRAMM
Samstag, 18.02.2023 Park Day
• 09:15 Uhr Treffpunkt an der Talstation der Eisgratbahn
• Auffahrt zum Snowpark und erste Einweisungen
• Ausrüstungscheck und Ausrüstungstipps
• Aufwärm- und Kennenlernspiele, Parkregeln
• Vorbereitung zu den ersten Tricks
• GEMEINSAME MITTAGSPAUSE
• Boxen, Rails und Kicker – wie man sich ein neues Obstacle erarbeitet
• Risikominimierung und Sicherheit im Park
• Viel Spaß bei großen und kleinen Sprüngen bis 15:00 Uhr
• Rückkehr zur Talstation der Eisgratbahn um ca. 15:30 Uhr
Sonntag, 19.02.2023 Powder Day
• 09:15 Uhr Treffpunkt an der Talstation der Eisgratbahn, Ausgabe der Leih-Notfall-Ausrüstung
• Bergfahrt und erste Einweisung, Aufwärm- und Kennenlernspiele
• Erklärung der Powder Department Checkpoints
• Spielerischer Umgang mit dem Lawinen-Verschüttetensuchgerät
• Erste Fahrt über die Piste und den Pistenrand hinaus
• Fahrtechnik-Tipps für den Powder, Übungen für Position und Skiführung im Gelände
• Kleine Tiefschneeabfahrt
• GEMEINSAME MITTAGSPAUSE
• Ab ins Gelände – Powder Runs
• Tipps für Eltern in Sachen Freeriden mit Kindern
• Risikomanagement und Taktik im freien Gelände
• Rückkehr zur Talstation der Eisgratbahn um ca. 15:30 Uhr
Voraussetzungen:
Mitmachen können Kinder sowie Jugendliche ab 12 Jahren und ihre Eltern; Kinder von 12 bis 14 Jahren ausschließlich in Begleitung eines Erwachsenen, ab 14 Jahren auch ohne Begleitung.
Alle müssen gut Skifahren bzw. Snowboarden und schwarze Pisten meistern können.
Ausrüstung:
Leih-Ski/Snowboards, Schuhe, etc. gibt es auch in den Intersport-Shops am Berg und im Tal.
Teilnahmegebühr pro Person (Erwachsen, Kind) und Tag: 19,- Euro (bei gültigem Skipass)
Lifttickets können an den Liftkassen, an den Ticketautomaten oder Online erworben werden.
In der Teilnahmegebühr inkludiert sind: Powder-Guiding durch staatlich geprüfte Berg- und Skiführer, Park-Coaching sowie die Leih-Notfallausrüstung (LVS, Sonde, Schaufel)
Mindestteilnehmerzahl: 6, Maximale Teilnehmer: 18. First come, first serve.
Die Teilnahme ist an einem oder an beiden Tagen möglich.
Anfragen und Anmeldung via Mail an irene@walser-concepts.com
Änderungen vorbehalten!