3.210 Meter über dem Meer - einfach mal den Blick in die Ferne schweifen lassen, Gedanken ausschalten und die frische Bergluft einatmen. Bei klarer Sicht sind sogar über 100 Dreitausender von unserer Plattform aus zu sehen.
Unser Mammut B.Giant hat die letzten Wochen genützt und sich auf die große Wanderung Richtung Eisgrat gemacht. Auf der Mammutwiese wartet es schon sehnsüchtig auf alle großen und kleinen Gäste, um bald wieder beklettert, berutscht und bespielt zu werden.
Von der Gipfeltour bis zur gemütlichen Höhenwanderung, ob mit Bergführer oder auf eigene Faust - die Wandermöglichkeiten am Stubaier Gletscher sind nahezu grenzenlos. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Wanderung rund um den idyllischen Mutterbergersee inmitten der beeindruckenden Gletscherwelt?
Wer immer noch hoch hinaus möchte, dem bietet der Kletterpark Fernau nahe der Mittelstation zahlreiche Klettermöglichkeiten von Klettersteigen bis zu Sportkletterrouten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
Neugierig auf den Gletscher, seine Veränderungen und die Entstehung des Skigebietes? Wer tiefergehende Informationen rund um die einzigartige Bergwelt des Stubaier Gletschers erhalten möchte, der nimmt im Juli und August am besten an der wöchentlichen Informationsstunde teil.
Bei den zahlreichen Aktivitäten lässt auch der Hunger nicht lange auf sich warten. Ob im höchsten Restaurants Österreichs „Die Jochdohle", auf einen schnellen Kaffee in der „Bar zum Steinbock“ oder ganz gemütlich unsere Sonnenterrasse an der Bergstation Eisgrat genießen – unsere Gastronomie freut sich, Sie verwöhnen zu dürfen.
Direkt an der Gratscheide im Bereich des Schaufeljochs lädt unsere Kapelle Schaufeljoch, die in Stein und Eis verankert ist, zum Innehalten inmitten der Naturkulisse der Stubaier Gletscherwelt ein.
Tipp: Ruhe und Besinnung erleben Besucher der Bergmesse am Sonntag, 06. August 2023.
Und wer immer noch nicht genug vom Winter und vom Schnee hat, der wird am Stubaier Gletscher ganzjährig mit Gletschereis belohnt.