Was wäre das Skivergnügen ohne bestens präparierte Pisten? Genau, nur halb so schön!
Damit ihr Euch Tag ein, Tag aus, ins Skivergnügen stürzen könnt, sind am Stubaier Gletscher 23 Mitarbeiter im Einsatz, die für Euch die Pisten präparieren, sowie für Eure Sicherheit sorgen und wenn Frau Holle es wieder einmal nicht ganz so gut mit uns meint, es schneien lassen.
10 Solomaschinen, sowie 3 Windenmaschinen für das Präparieren von besonders steilen Hängen, wie bspw. der Piste Daunhill mit 60% Neigung, sorgen am Stubaier Gletscher für ideale Pistenbedingungen.
Ist in der Nacht kein Schneefall vorausgesagt, rückt das 9-köpfige Team der Nachtschicht gegen 16.00 Uhr aus, und präpariert im Kolonnensystem bis spät in die Nacht hinein.
Schneit es in der Nacht, rückt das Team oft erst um 2.00 Uhr nachts aus und präpariert bis kurz vor Betriebsbeginn.
Warum bevorzugt abends präpariert wird, warum während des Skibetriebs nicht präpariert werden darf und worauf es beim Präparieren ankommt, erfahrt ihr im unten stehenden Video Beitrag.
Übrigens: Wer sich am Morgen informieren möchte, welche Pisten präpariert wurden, der kann sich den tages-aktuellen Präparierungsbericht ansehen. Hier erhalten Wintersportler jeden Morgen nach 09:00 Uhr Info, welche Pisten präpariert wurden, ob in der Nacht Schnee gefallen ist und ob eventuell Pisten für den Tag als Tiefschneepiste freigegeben wurden.