Talabfahrt Wilde Grub'n öffnet

28.12.2022
Im Januar 2023 war es wieder soweit: - die Talabfahrt Skiroute "Wilde Grub'n" öffnete wieder.

Talabfahrt Wilde Grub’n geöffnet.

Bei der Talabfahrt "Wilden Grub’n" ist der Name Programm, denn die Wilde Grub’n zählt zu einer der spektakulärsten Abfahrten im Skigebiet Stubaier Gletscher. Als sogenannte Skiroute zeichnet sich die Talabfahrt durch ihre anspruchsvolleren Geländeformationen und steileren Hänge aus. In Kombination mit der Piste 7 „Daunferner“ warten 10 km Abfahrtsvergnügen im Königreich des Schnees auf Wintersportler. 

Unser Tipp: wir empfehlen die Wilde Grub'n gleich in der Früh zu fahren. Zu dieser Tageszeit ist noch wenig los, die Beine sind noch frisch und die Skiroute liegt in der Sonne. 

Was ist eine Skiroute?

Die Skirouten am Stubaier Gletscher sind als rot-gestrichelte Markierungen im Pistenplan eingezeichnet. Hierbei handelt es sich um Pisten, die zwar markiert und gesichert, jedoch nicht präpariert sind. Aber aufgepasst: auch wenn die Wilde Grub'n nicht präpariert wird, fahren dennoch Pistenfahrzeuge auf der Abfahrt bis hoch zum Berg, daher ist auch hier Vorsicht und Voraussicht geboten.  

Was macht die Talabfahrt Wilde Grub’n so speziell?

Die Wilde Grube (Skiroute Nr. 14) bietet eine unglaubliche Vielfalt an verschiedenen Schwierigkeitsgraden und Geländeformationen an. Als Skiroute ist sie nur für erfahrene Fahrer geeignet, die ihr Fahrkönnen und ihre Ausdauer unter Beweis stellen möchten.

Ab wann ist die Talabfahrt Wilde Grub'n geöffnet?

Die Öffnung der Talabfahrt hängt von der aktuellen Schneelage ab. Mehr Informationen zu den geöffneten Anlagen und Abfahrten gibt es hier.

 

Two skiers on a piste on the Stubai Glacier

Blogartikel: Wilde Grub'n

Das Königreich des Schnees hat auch für ambitionierte Wintersportler eine Menge zu bieten. Ein Beispiel ist die Talabfahrt Wilde Grub’n, die sich von der Bergstation der Sesselbahn Wildspitz auf 3.210 Metern bis zur Talstation auf rund 1.700 Metern erstreckt.