Geocaching heißt der Outdoor Trend, bei dem eine spannende Schatzsuche mit wunderschönen Outdoor Erlebnissen kombiniert wird. Teilnehmer dieses Spieles, Geocacher genannt, verstecken dabei kleine Schätze in Truhen, Tupperdosen, Flaschen etc. auf der ganzen Welt. Einige dieser Schätze, auch Cache (sprich: Käsch) genannt, sind auch am Stubaier Gletscher versteckt. Wer aufmerksam cachet, findet sie...
Die Koordinaten geben grob den Ort des Caches an. Hab Ihr diesen Ort erreicht, müsst ihr noch ein bisschen suchen. Kleine Hinweise (hints) wo der Schatz versteckt ist, bekommt ihr auch auf geocaching.com Habt ihr den Schatz gefunden, könnt ihr Euch ins Logbuch eintragen, und wenn ihr einen Schatz entnehmt, Kleinigkeiten wie z.B. einen Schlüsselanhänger, Figuren, Bälle, Murmeln, etc. so legt man immer etwas zurück in den Cache, sodass auch der nächste Cacher (Schatzsucher) etwas findet – das ist Cacher-Codex! Bei Micro Caches bitte NUR ins Logbuch eintragen, hier besteht kein Platz in der Dose für Tauschartikel
Im Intersport Eisgrat an der Bergstation Eisgrat auf 2.900 m am Stubaier Gletscher Verleih von Wanderausrüstung und Zubehör.