Gondelbahnen und Sessellifte mit einfachem Ein- und Ausstieg, ein extra Areal für Skianfänger:innen mit flachen Pisten, ein abwechslungsreiches Skischul-Betreuungsangebot für Kinder und gratis Skipass für Kinder unter 10 Jahren in Begleitung eines zahlenden Elternteils – nicht ohne Grund wurde der Stubaier Gletscher schon mehrfach vom ADAC Skiguide zum „familienfreundlichsten Skigebiet der Alpen“ ausgezeichnet. Und so ist der Stubaier Gletscher dank seiner Schneesicherheit, der familien- und kinderfreundlichen Infrastruktur und seiner zentralen Lage in Tirol ein ideales Ziel für Skiurlaub mit Kindern.

Früh übt sich

Da gerade die Kleinsten besonders schnell lernen, lohnt es sich, schon früh mit dem Skifahren zu beginnen. Umso besser, dass die Bewegung an der frischen Luft den Kindern auch noch großen Spaß bereitet. Doch nicht nur das: Skifahren trainiert die Koordination, das Körpergefühl und den Fokus, was sich auch positiv auf den Alltag auswirken kann. Das ideale Alter, um mit dem Skifahren zu beginnen, liegt nach Ansicht von Experten und Expertinnen in etwa bei vier Jahren – abhängig von der individuellen Entwicklung des Kindes.

Sind das Interesse und die Neugierde beim Kind erst mal vorhanden, heißt es: ab auf die Piste! Wir haben 10 Gründe gesammelt, warum der Stubaier Gletscher ideal zum Skifahren für Kinder und Familien ist.

Anreisegrafik

#1 Kurze Anreise

Dank seiner zentralen Lage nahe Innsbruck, ist der Stubaier Gletscher perfekt gelegen, um lange Anreisezeiten zu vermeiden. Nicht nur die Anreise mit dem Auto ist dabei einfach und komfortabel, auch per Bahn lässt es sich bequem ins Stubaital anreisen. Mit dem Zug bis Innsbruck Hauptbahnhof, von dort mit einem Hotelshuttle oder dem öffentlichen Nahverkehr weiter. Im Stubaital selbst bringt ein kostenloser Skibus Gäste zur Talstation des Stubaier Gletschers.

Ski Kinderland Stubaier Gletscher

#2 Familientaugliche Pisten & Lifte

Als das größte Gletscherskigebiet Österreichs bietet der Stubaier Gletscher abwechslungsreiche Pisten aller Schwierigkeitsniveaus. Ein eigenes Areal für Skianfänger:innen mit flachen Pisten sowie viele blaue (=einfache) Pisten machen das Skigebiet besonders familienfreundlich. Zudem sorgen Gondelbahnen und Sessellifte mit einfachem Ein- und Ausstieg für ein kinderleichtes und -sicheres Skivergnügen.

Ein Kind fährt durch die BIG Family Tore Slalom am Stubaier Gletscher

#3 BIG Family Ski-Camp

Um Kindern den Einstieg ins Skifahren so leicht wie möglich zu machen, empfiehlt sich der Besuch eines Kinderskikurses mit professionellen Skilehrer:innen. Sie kennen die richtigen Techniken und wissen, wie müde Skihasen wieder motiviert werden. Zudem macht das Skifahren lernen in einer Gruppe mit gleichaltrigen Kindern gleich doppelt Spaß.
Erste Erfahrungen im Schnee erleben ganz kleine Skizwergerl im BIG Family Kinderland mit Zauberteppichen, den Maskottchen Zottel, Bommel und Wollie und einem Skikarussell. Rund zwei Stunden pro Tag sind dabei absolut ausreichend, danach werden die Kleinen auf Wunsch im BIG Family Kindergarten betreut. Mit vier Jahren hingegen ist bereits das ideale Einstiegsalter zum Skifahren – dann wagen sich die Kleinen nach den ersten Schritten im Anfängerland auch auf die Piste und verbringen täglich vier Stunden im Schnee. 

Tipp: Im Miniland am Stubaier Gletscher können Kinder ab 4 Jahren das Skifahren einfach einmal ausprobieren und einen Schnuppertag absolvieren.

Kleinkinder im Kindergarten vom Skigebiet Stubaier Gletscher

#4 BIG Family Kindergarten

Malen, basteln, spielen, singen und tanzen – und das mitten im Skigebiet. Direkt an der Bergstation Gamsgarten liegt der BIG Family Kindergarten für Kinder ab 3 Jahren. Halb- oder ganztags werden die Kleinen hier professionell betreut, essen zu Mittag und können sogar einen Mittagsschlaf halten, während die Eltern unbeschwert über die Pisten carven.

Kinder fahren mit dem Pistengerät am Stubaier Gletscher beim Pistenbully reiten mit

#5 Spaß im Schnee

Einmal einen Pistenbully reiten? Eine Runde im Schnee-Karussell drehen? Oder in einer Schneeburg toben? Neben den ersten Ski-Erfahrungen im Kinderskikurs oder gemeinsamen Abfahrten mit der ganzen Familie kommt am Stubaier Gletscher auch der Spaß abseits der Piste nicht zu kurz. Immer dienstags haben Kinder die Möglichkeit zum BIG Family Pistenbully Reiten – gegen Voranmeldung und einen kleinen Unkostenbeitrag. Eine Pause bietet auch das Schnee-Karussell, bei dem Kinder in einem Gummireifen Runden drehen. Und ab Februar bietet ein Schnee Mammut für die Kleinen eine tolle Gelegenheit zum Spielen und Toben.  

Kinder Restaurant im Skigebiet

#6 Einkehr für Klein und Groß

Auch im Skiurlaub mit Kindern gehört die Einkehr zu einem rundum gelungenen Tag im Schnee. Kinder, die am Stubaier Gletscher einen Skikurs besuchen, essen im BIG Family Kinderrestaurant zu Mittag und werden auch in dieser Zeit professionell betreut. Kinder, die gemeinsam mit den Eltern Skifahren, kehren in einer der zahlreichen Hütten und Bergrestaurants ein, wie etwa im Bedienungsrestaurant „Zur Goldenen Gams“, das auch eine  Spielecke für Kinder hat.

Familie mit Vater, Mutter, Sohn und Tochter liegt im Bett

#7 BIG Family Unterkünfte

Neben einer kinderfreundlichen Infrastruktur im Skigebiet runden familienfreundliche Unterkünfte den Skiurlaub mit Kindern in Tirol erst so richtig ab. Und so gibt es mit den BIG Family Unterkünften im Stubaital eine tolle Auswahl an Unterkünften, die sich durch ihre besondere Kinderfreundlichkeit auszeichnen. Sie punkten beispielsweise durch eine kindgerechte Ausstattung am Zimmer, auf die Bedürfnisse der Kleinen abgestimmte Speisen oder Spielzimmer mit tollen Indoor-Games.

Kinderskiausrüstung: Skistöcke, Kinderski, Skibrille und - helm

#8 Top-Ausstattung für Pistenzwerge

Bevor man sein Kind im Skiurlaub am Stubaier Gletscher in die Hände erfahrener und auf Kinder spezialisierter Skilehrer:innen gibt, braucht es keine spezielle Vorbereitung zuhause. Es bedarf jedoch der richtigen Ausstattung für die Stunden im Schnee. Warme Unterwäsche und funktionelle Wintersportbekleidung ist dabei ein Muss, denn nichts verdirbt den Skispaß mehr, als wenn die Kleinen frieren. Unverzichtbar sind außerdem eine Skibrille und ein Helm. Aber auch die Skischuhe sollten exakt passen. Tipps für die richtige Skiausrüstung haben die Profis. Und solche gibt es am Stubaier Gletscher genug. So empfiehlt es sich, das entsprechende Ski-Equipment direkt vor Ort zu leihen. Die Sportshops am Stubaier Gletscher sind dafür top ausgestattet und bieten für jedes Kind die passende Ausrüstung.

Child riding across a rail in the snow park

#9 Jede Menge Spaß & Action

Über Schanzen springen, Steilkurven fahren oder auf der Speed-Strecke die Geschwindigkeit messen: Auch Kinder, die schon länger auf Skiern stehen, kommen im Skiurlaub am Stubaier Gletscher voll und ganz auf ihre Kosten. Mit der BIG Family Fun Slope wartet ein Parcours mit Wellen, Sprüngen, Steilwandkurven und mehr auf mutige Pistenzwerge. Im BIG Family Boardercross ist jede Menge Spaß und Action garantiert, wohingegen im BIG Family Slalom das Kurvenfahren geübt wird. Kleine Freestyle-Stars von morgen sliden im Winterpark fast wie echte Profis über kleine Hindernisse und springen über Kicker.

Vater, Mutter und zwei Kinder sitzen lachend im Schnee und werfen Schnee in die Luft

#10 Familienfreundliche Preise

Um den Skiurlaub mit Kindern am Stubaier Gletscher so attraktiv wie möglich zu gestalten, fahren Kinder bis 10 Jahre in Begleitung eines zahlenden Elternteils kostenlos. Und auch ältere Kinder und Jugendliche erhalten – je nach Alter – eine Ermäßigung auf den Skipass. Das speziell für Familien geschnürte Package „BIG Family Ski-Camp am Stubaier Gletscher“ verspricht mit 7 Übernachtungen, 6 Tagen Skipass sowie 5 Tagen BIG Family Ski-Camp und weiteren Leistungen einen rundum gelungenen Skiurlaub mit Kindern am Stubaier Gletscher zum Preis ab € 1.780,- je nach Unterkunftskategorie und Buchungszeitraum.

CHECKLISTE

Was brauchen Kinder zum Skifahren?

Das sollte mit ins Gepäck:

  • Warme Unterwäsche
  • Funktionelle, wasserabweisende Wintersportbekleidung
  • Warme, wasserabweisende Skihandschuhe
  • Skibrille mit 100% UV-Schutz
  • Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF50 oder höher)
  • Skihelm
  • evt. Socken und Handschuhe zum Wechseln

Im Sportshop vor Ort auszuleihen:

  • Skier inkl. Bindung
  • Skischuhe
  • Skistöcke

Spaß & Neugier nicht vergessen – und ab auf die Piste! 😉