Wanderausrüstung leihen

Sommer
10.05.2025

Ganz spontan, ohne richtige Ausrüstung wandern gehen. Geht das? Ja, im Intersport Okay Stubaier Gletscher, kannst du dir deine Wanderausrüstung leihen.

Puhhh ist das heiß im Tal, wo finde ich jetzt Abkühlung außer im Freibad oder am See? Den Kopf ins Gefrierfach stecken wäre auch eine Abkühlung – nein! Viel besser! Eine Wanderung in den Bergen des Stubaier Gletschers wäre jetzt eine tolle Idee. Denn dort ist es trotz der Sommerhitze angenehm kühl und eine tolle Möglichkeit, den Gletscher auch einmal im Sommer zu besuchen.
Aber ohne richtige Ausrüstung, so ganz spontan, ohne vorherige Planung? Was mach ich jetzt? Kein Problem, denn bei Intersport Okay am Stubaier Gletscher kannst du dir deine Ausrüstung, ganz bequem vor Ort ausleihen.

Das kannst du dir vor Ort leihen

  • Damen-, Herren-, Kinder-Wanderschuhe
  • Wanderstöcke
  • Snowspikes (Überzüge für Wanderschuhe. Für Wanderungen auf rutschigem Untergrund)
  • Handschuhe

Für Kurzentschlossene oder nur für einen Tagesausflug auf den Gletscher ist keine besondere Planung notwendig. Solltest du aber eine größere Tour vorhaben, ist eine gute Vorbereitung und Planung, vor allem aber eine Checkliste  für die wichtigsten Sachen sicher ratsam. Denn eine Wanderung macht vor allem dann Spaß, wenn alles gut sitzt, nichts drückt und man vor Wind und Wetter geschützt ist. Da helfen Dir die bestens ausgebildeten Mitarbeiter:innen von Intersport Okay am Stubaier Gletscher gerne weiter. Je nachdem welche Tour du planst, brauchst Du eine andere Ausrüstung.
Du möchtest heute aber nur eine leichte Wanderung machen, das Mammut in Lebensgröße bewundern und hoch zur Gipfelplattform Top of Tyrol auf 3.210 m? 

 

Close-Up von Wanderer Beinen auf einem steinigen Wanderweg

Dafür reicht folgende Ausrüstung:

  • Wanderhose
  • Wanderschuhe
  • T-Shirt
  • leichte Jacke
  • Kopfbedeckung
  • Sonnenbrille (mindestens Kategorie 3, besser 4)
  • Evtl. Wanderstöcke
  • Rucksack mit Snack und gefüllter Trinkflasche
  • Erste Hilfe-Paket
  • Sonnencreme (mind. LSF 30, besser 50)
  • Smartphone/Handy
  • Halstuch/Bandana
Kinder laufen auf Holz-Pistengerät am Kinderspielplatz am Stubaier Gletscher zu

Ein riesiges Mammut aus Holz namens Wollie zieht kleine Entdecker magisch an: Hochklettern, drinnen spielen, runterrutschen – hier wird Bewegung zum Erlebnis. Der Einstieg ins Innere führt je nach Mut über Seil, Sprossenwand oder Kletteraufstieg – und macht schon den Weg zum Spiel zum Abenteuer.

Direkt daneben wartet mit Groomie, der hölzernen Pistenraupe, das nächste Highlight: Zehn Meter lang, mit Fahrerkabine, Hängebrücke, Fräse und Memory-Spiel – ideal zum Klettern, Balancieren, Spielen und Pausieren.

Panoramablick auf die Gipfelplattform Top of Tyrol

Bevor ich eine Pause mache, möchte ich noch kurz auf die Gipfelplattform. Bequem mit der Bahn hoch und noch ein paar Stufen erklimmen bis ich oben am TOP OF TYROL auf 3.200 m bin. Puhhh, schnell schnell geht das nicht, denn die Höhe spürt man deutlich. Es ist ganz schön anstrengend hier auf über 3.000 m Höhe. Also schön langsam gehen. Die Anstrengung hat sich gelohnt. Was für ein herrlicher Ausblick in die Stubaier Alpen. Gigantisch!

ACHTUNG! Solltest du eine mehrtägige Wanderung, Gletscherüberquerung oder eine Gipfelbesteigung anstreben, muss das gut geplant sein. Du musst sehr trittsicher sein und das Wetter beachten. Außerdem besteht die Gefahr von Gletscherspalten.
Hast du keine alpine Erfahrung bitte kontaktiere einen Bergführer. Dieser oder diese begleitet dich gerne.
Kontakt Bergführer