In diesem Sommer dürfen sich Yogabegeisterte auf einzigartige Yoga Einheiten unter dem Motto "Yoga auf 3.000m" mit Yogalehrerin Kati Mairhofer auf dem Stubaier Gletscher freuen. Neben einem abwechslungsreichen Yoga Programm für alle Könnerstufen erwarten die Teilnehmer:innen ganz besondere Locations für ihre Yoga Sessions:
Die Gipfelplattform TOP OF TYROL sowie die Dachterasse an der Bergstation Eisgrat bieten nicht nur atemberaubende Blicke über die Stubaier Alpen bis hin zu den Dolomiten, sondern lassen einen außerdem durchatmen und zur Ruhe kommen. Die Kräfte der Elemente fließen inmitten der imposanten Bergwelt spürbar in die Übungen ein und machen dies zu einer einzigartige Erfahrung.
Kosten: € 30,- pro Person (exkl. Liftticket und Mittagessen)
Die Teilnehmeranzahl ist auf max. 20 Personen beschränkt. Teilnahme nach dem Prinzip first come, first serve.
Anmeldung per Mail an marketing@stubaier-gletscher.com
*Änderungen des Programms und der Locations vorbehalten
10:20 Uhr - Treffpunkt an der Information Bergstation Eisgrat am Stubaier Gletscher. (Info: Auffahrt Gondelbahn ca. 20 min.)
10:30 Uhr - ca. 60 min Meditation & Yoga Session im Element Feuer
Das Element Feuer ist ein sehr wichtiger Bestandteil unseres Seins: zu viel Feuer und wir brennen aus, zu wenig Feuer, wir erstarren. Daher ist es wichtig, dass das Feuer in einer ausgewogenen Balance immer gleichmäßig brennt. Mal vielleicht ein bisschen mehr, mal ein bisschen weniger, aber immer stetig. Wir starten gemeinsam voller feuriger Energie in den Tag. Durch Meditations-und Atemübungen lassen wir Feuer entstehen und dieses mit Hilfe eines vitalisierenden Yoga Flows durch unsere Körper leuchten.
12:00 Uhr - Gemeinsame Mittagspause im Restaurant Schaufelspitz
Auf Basis Selbstzahler.
13:30 Uhr - ca. 40 min Atem & Yoga Session im Element Wasser
Die Lebensenergie fließen lassen, Widerstände loslassen und vertrauensvoll dem Rhythmus des Flows folgen: eine Übungssession im Zeichen des Wasserelements und seiner Qualitäten. Durch fließende, organische und geschmeidig ineinandergreifende Sequenzen, vom Rhythmus des bewussten Atems getragen, gleiten wir aus dem Kopf und den Gedanken in unseren Körper – ins Spüren und Fühlen. Ein Zusammenspiel aus Yin & Yang Energie wird Fokus dieser Session.
14:15 Uhr - Auffahrt zur Gipfelplattform TOP OF TYROL
14:30 Uhr - Meditation Embodiment Session im Element Erde
Halt finden, Stabilität erlangen und Kraft aufbauen: Diese Yogasession steht ganz im Zeichen der Qualitäten des Erdelements. Die Welt scheint sich immer schneller zu drehen, und jede:r Einzelne von uns muss sich mit globalen Herausforderungen auseinandersetzen. Das kann Ängste wecken. Daher mein Interesse an dem vertrauensschaffenden Element Erde im Yoga. Ich möchte, dass wir Yogapraktizierenden uns wieder in unser Leben hinein entspannen und auf unsere Stärken bauen können, um so Sicherheit zu finden, sowie Freude am Leben selbst.
15:15 Uhr - Talfahrt und Ende der Veranstaltung
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Änderung der Locations vorbehalten.
Kati ist in Innsbruck in Tirol zuhause, passionierte Hundemama und ausgebildete Yogalehrerin, Awakening Coach und Choreographin. Bei ihren Einheiten steht der Mensch im Vordergrund, denn beim Schwitzen, Lachen, Auspowern, Dehnen oder Meditieren sind wir alle gleich. Ihre Yogastunden, Meditationen und Coachings verändern vor allem den Umgang mit dir selbst, dem eigenen Körper und das allgemeine Bewusstsein auf heilsame Art und Weise. Dies zu unterrichten ist für Kati kein Beruf, sondern sie teilt damit ihre persönliche Leidenschaft. Beim Yoga auf 3.000 m fokussiert Kati ihre Einheiten auf die Elemente Feuer, Wasser und Erde und taucht dabei in die umliegende Bergwelt ein.